Lehrvideos zum Radfahrtraining finden Sie >>HIER<<
In kurzen Lehrvideos werden die wichtigsten Tipps und Infos zum Radfahren in der Verkehrsrealität gegeben.
In den 10 bis jetzt erstellten Videos
- geben wir Tipps zur richtigen Helmeinstellung,
- informieren wir über StVO-konforme Fahrradausstattung,
- zeigen wir, wie man mit seinem Fahrrad auf auf der Straße richtig bremst und zielgenau stehen bleibt,
- zeigen wir euch eine Übung zum Achter- bzw. Slalom fahren,
- erklären wir, warum der Blick zurück über die Schulter so wichtig ist,
- zeigen wir lustige Geschicklichkeitsspiele mit dem Fahrrad,
- geben wir praktische Tipps zum sicheren Verhalten auf der Straße,
- beschreiben wir die wichtigsten Kreuzungen und Vorrangregeln, welche man unbedingt kennen sollte,
- zeigen wir das richtige Rechtsabbiegen an Kreuzungen ohne besondere Vorrangregeln,
- und natürlich das richtige Linksabbiegen an Kreuzungen ohne besondere Vorrangregeln!
Dazu enthalten einige der Videos Übungen, welche als Vorbereitung auf das Radfahren in der Verkehrsrealität dienen sollen. Diese Übungen können zu Hause, im Schulhof oder einem ähnlichen geschützten Raum (=Schonraum) durchgeführt werden und steigern die Radfahrkompetenzen der Kinder.
Einige noch offene Themen möchten wir in einer weiteren Videoserie behandeln, über die wir gerne wieder hier informieren werden.
Die Videos können gerne im Unterricht von Schulen als Vorbereitung auf das Radfahrtraining mit der FGM und auf die freiwillige Radfahrprüfung verwendet werden!
Unser Radfahrtraining richtet sich an Schulen, Betriebe, Eltern und interessierte Privatpersonen. Wir bieten Radfahrkurse in der Verkehrsrealität für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
Unsere RadfahrtrainerInnen sind hauptsächlich in Graz tätig.
Durch die österreichweite Vernetzung mit anderen Radfahrschulen können unsere Kurse aber auch in anderen Bundesländern angeboten werden.
Das Fahrrad ... ein wichtiges Verkehrsmittel unserer heutigen Zeit
Das Fahrrad war immer schon ein beliebtes Fortbewegungsmittel. In unserer heutigen Zeit erlebt es einen Aufschwung als wichtiges Verkehrsmittel, besonders im Stadtgebiet.
Mit dem Fahrrad kann man flexibel unterwegs sein. Es spart Platz, es verursacht keine Abgase und keinen Lärm. Außerdem kostet es wenig und es tut Körper und Seele gut!
Radfahren will gelernt sein
Mit dem Fahrrad im Straßenverkehr zu fahren, benötigt – neben der Fähigkeit, ein Rad zu lenken –das Wissen über Verkehrsregeln, die richtige Ausstattung und ein gutes Sicherheitsgefühl beim Fahren.
Unser Motto: Radfahren mit Sicherheit und Freude
Mit unseren Radfahrkursen bieten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen den optimalen Einstieg für das Radfahren auf der Straße.
Unsere ausgebildeten RadfahrtrainerInnen helfen Ihnen, das Radfahren in einer geschützten Atmosphäre im Straßenverkehr zu erlernen und zu festigen.
Das Erlangen von Kompetenz und Sicherheit im Straßenverkehr sowie die Freude am Radfahren und das Gefühl für ein Miteinander im gemeinsamen Straßenraum sind zentrale Elemente in unseren Kursen.